A-Jugend-BSC - Geilste Aktionen

 

Geilste Aktionen

Lars Kamper :
Nach einem harten Training sitzen einige Spieler und die Trainer draußen und diskutieren über dies und das.
Als kurz niemand was sagt kommt Lars mit nacktem Oberkörper aus dem Clubhaus gerannt springt wild herum und singt immer wieder : "Oberkörper frei! Oberkörper frei!"

Julien Arnemann :
Beim öffnen seiner Bierflasche wird sein Kronkorken 5Meter weit in eine kleine Fensteröffnung geschossen.

Sebastian Scherpenberg
Beim essen seiner bestellten Pizza verbrennt er sich am Bein mit Hollandaisesauce.

Phil Wissmann
Bei der Frage wer die erste Halbzeit als Spielmacher spielen soll stellen sich Frank und Phil beide sturr. Als der Trainer eine Entscheidung verlangt schießt Phil seinen Ball aus 25Metern bei Mario in den Winkel.
Klare Fußballer Anwort.

Ulli Grove (Trainer)
Als das Spiel verlagert wurde und die Spieler näher an Ullis Linie kamen trat dieser ein Schritt zurück, bemerkte dabei aber nicht den hinter ihm sitzenden Steffen - Folge - der Ulli legt sich auf den Bart.

Torwart von Wettrup
Als das Spiel etwas härter wurde und Julien bei einem missglückten Kopfballversuch einer noch missglückteren Flanke auf dem Torwart lag versuchte dieser ihn wegzuschuppsen worauf hin Julien ihn wegschuppste.
Darauf der Torwart wüttend : "Man du hast dich doch auf MIR gelegt."


Darauf hin : Da er in diesem Spiel als Schiedsrichter fungierte versuchte er das Gelächter und den Ärger einzustellen.
Das gelang ihm vorallem mit dem ersten Satz:
!HEY JETZT SEIT DOCH MAL SCHNAUZE!

Lars Kamper vs. Alex Schäffer
Alex Schäffer und ein paar aus der Mannschaft rollen oben auf dem Sportplatz den Schlauch des Rasensprängers auf während Lars mal testet ob der Wasserhahn funktioniert wo der Schlauch angeschlossen ist. Folge: der Schlauch füllt sich mit Wasser und der Rasenspränger geht an wodurch Schäffer richtig nass wird. Er versucht Lars zu packen aber dieser ist zu schnell .

Alex Schäffer (Trainer)
Beim ersten Saisonspiel gegen
SG Gehrde/ Badb. Mimmel. (logischer weiße findet das Spiel immer in dem Ort statt, der auch als erstes aufgelistet wird.
Doch Schäffer fährt nach Badbergen und der Rest der Mannschaft wartet auf ihn in Gehrde xD

Fabian Plagge
Nach dem Training sitzen wir alle vor dem Clubhaus und trinken ne Kiste. Fabian (der steht) hält seine Flasche an der Brust. Phil, der neben ihm auf der Bank sitzt, fragt ihn etwas. Zum antworten bückt Fabian sich zu ihm nach unten, wobei das Bier aus der Flasche läuft^^.


Alex Schäffer (Trainer)
Beim Training im Freibad ordnet Alex an das wir alle noch eine Runde Kraullen sollen.
Darauf Steffen Schwietert: ,,Ich kraull dir gleich mal was ganz anderes".

Kim Krümberg
Wickelt im Freibad sein Handtuch um den Kopf und sagt zu den anderen: ,,Ey macht das auch so, dann sind wir die Turtles".

Alex Schäffer (Trainer) und ein Spieler
Beim Training sind wir in der Maiburg laufen gegangen und wollten mal zur Hexentreppe, die wir aber nicht sofort fanden.
Als der erste Teil ein Schild gesehen hatte, wo ausgeschildert war, dass geradeaus die Hexentreppe ist hatten wir es doch geschafft.
Mario und Lars haben an diesem Schild auf einer Bank auf Alex und den Rest der Mannschaft gewartet, weil sie sich dachten sie würden das Schild übersehen.
Und so geschah es dann auch, Alex und der Rest standen neben diesem Schild, wo eben drauft stand geradeaus "Hexentreppe" , und fragten noch Mario und Lars wo es denn jetzt zur Hexentreppe gehen würde.

Steffen Schwietert:
Bei der A Jugendparty lag sehr viel Schnee.
Doch das hielt den Steffen nicht davon ab mit dem Rad zu kommen. So fuhr er bis nach oben zum Hühnerstall bei Tolsdorfs. Dabei fuhr er beim Eingang vorbei, wackelte als ob er ein drin hätte und winkte dabei hämisch .
Doch das war noch nicht alles, früh morgens nach der Party, war der Steffen nicht mehr ganz bei Sinnen und fuhr mit seinem Rad durch den Schuppen, jedoch lagen überall Scherben. Das war Steffen jedoch egal.

Emanuel Vogenauer:
Beim Training im März, es war stockdunkel,
standen wir alle umgezogen draußen und wollten mit Training anfangen,
da fragt Emanuel : "Ist das Flutlicht eigentlich schon an?"

Christian Grove:
Bei unserem selbst erfundenen Spiel "Das Spiel"
(es geht hauptsächlich darum Kronkorken in einen Eimer zu werfen)
Warf Christian, am Eimer, der auf der Türkante, der Tür zur Dusche, stand, vorbei, in die Dusche.
Nach den Regeln musste er nun allen ein neues Bier öffnen und die Kronkorken wieder einsammeln.
Natürlich tat er das, vergaß aber den Eimer auf der Türkante und kriegte diesen auf den Kopf.
Es geht noch weiter :
Nachdem wir uns darüber amüsiert hatten und einige Runden des Spiels vorbei waren, passierte es wieder das Christian die Kronkorken einsammeln musste.
Diesmal vergaß er, dass der Eimer auf der anderen Türkante stand, machte die Tür gut gelaunt auf und kriegte wieder ne Portion Eimer auf den Kopf .

Max Ortland:
Beim Aufwärmen für das Meisterschaftsspiel wollte Max einen Ball über die Stange der Umrandung schießen.
Traf aber die Stange, der Ball flog zurück und ihm genau ins Gesicht.

A-Jugend:
Nach einem harten Training am Dienstag kamen wir in die Umkleide rein und was stand da...., 12 Kisten Bitburger^^
Die hatten 2 Spieler am Dienstagmorgen im Coma gekauft, 1,50€ die Kiste, das durfte man sich ja nicht entgehen lassen.
7 Kisten haben wir am Dienstag platt gemacht, den Rest am Donnerstag beim Training.
 
Hier ein Bild:



Schiedsrichter in Voltlage:
Wie zu lesen, haben wir im Spiel gegen Voltlage zwar nicht überragend gespielt jedoch war es auch nicht der beste Tag des dort eingesetzten Schiedsrichters.
Nach einigen fragwürdigen Entscheidungen besonders in der zweiten Halbzeit z.B. bei dem Elfmeter für Voltlage wobei der gefaulte Spieler mindestens 3Meter im Abseits stand führten wir wieder 1:3.
Etwa 10 Minuten vor Schluss hörte der Schiedsrichter scheinbar so etwas wie eine Beleidigung oder ähnliches circa 20 Meter hinter ihm in Richtung 
unserer Verteidigung.
Da er vorher gesagt hatte, dass er Nichts mehr hören wollte, drehte er sich also um und ging mit gezogener roten Karte schnell auf Björn und seinen Gegenspieler zu.
 Der Gegenspieler von Björn ging daraufhin dem Schiedsrichter entgegen und rief diesem dabei zu : "Ich meinte doch gar nicht Sie!"
Der Schiedsrichter wollte den Voltlager Spieler jedoch scheinbar nicht hören!
Eiskalt ging er an dem Voltlager Spieler vorbei und zeigte Björn die rote Karte.
...
Ja... Björn war nicht der Einzige der darauf hin etwas verwirrt schaute.
...
Er und alle Zuschauer, die das gesehen hatten, versuchten dem Schiedsrichter zu erklären, dass Björn garnichts gesagt hatte und der Voltlager Spieler das ja schon zugegeben hat.
Der total verunsicherte Schiedsrichter wusste beim genauen Überlegen nun, dass der Voltlager die Rote Karte erhalten müsste, wollte seine Entscheidung, aus irgendeinem Grund, aber nicht ändern.
Nun ... Björn ging für die letzten 10 Minuten vom Feld und wir gewannen 2:3.
Zumindest gab der Schiedsrichter nach dem Spiel seinen Fehler zu und Björn wurde nicht gesperrt.
15 Jahre Fußball und man erlebt immer was neues xD.
 
Heute waren schon 13 Besucher (20 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden